Sonderregelung verlängert: RTF-Permanenten dürfen auch in der Saison 2021 doppelt gefahren werden
Mehr Infos auf dem BRV-Portal für Breitensport und RTF
Mehr Infos auf dem BRV-Portal für Breitensport und RTF
Platz Name Vorname Km Punkte 1 Neef Mathias 4353 118 2 Volke Knut 4000 109 3 Rühlemann Michael 3692 102 4 Siegmund Rena 2557 74 5 Kollewe Claus 2160 61 6 Kollewe Edmund 1563 46 gesamt 18325 510 Die vollständigen Infos findet ihr HIER
Liebe Sportfreunde, hier eine wichtige Mitteilung: Liebe RTF-Fachwartinnen, liebe RTF-Fachwarte, mangels Möglichkeit, eine RTF-Fachwarte Sitzung abzuhalten, geben wir nachfolgend einige aktuelle Themen aus dem Bereich Breitensport/RTF bekannt: *Organisierter Freizeitsport im Zeitraum 02.-30.11.2020 eingestellt* * Wie ihr alle wisst, ist der Freizeitsportbetrieb im Zeitraum vom 2. bis 30. November 2020 einzustellen. Dies bedeutet, dass kein Training angeboten
Die Sitzung der Radwanderer am 04.11.2020 findet wie geplant in der Kiezspinne statt. F. Seibert
Nutzerinformation Aktuell: Einschränkungen aufgrund der Änderung der Infektionsschutzverordnung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Hinweis auf die zunehmenden Infektionen mit SARS-CoV-2 und die durch den Senat von Berlin am 29.10.2020 beschlossenen Änderungen zur Infektionsschutzverordnung informiere ich darüber, dass der Sportbetrieb in sämtlichen Sporthallen der Max-Schmeling-Halle sowie im Velodrom ab dem 02.11.2020 bis auf weiteres ausgesetzt wird. Über
Kurzbericht: Semper-Abfahren-2020.pdf
Die am 7. und 8. November geplanten QFF Bötzsee und Kesselsee werden nicht stattfinden, die Veranstultungen wurden abgesagt.
Werte Sportfreunde, aufgrund der neuen Bestimmungen des BDR, kann der geplante Bahnpokal nicht durchgeführt werden. In Absprache mit dem Bahnfachwart, LLT D. Stein, ist eine Durchführung für den morgigen Tag nicht realisierbar, da viele Fahrer in Risikogebieten der Stadt Berlin wohnen. Ein entsprechender Nachweis kann durch die Sportler in der Kürze der Zeit nicht erbracht
HIER geht’s zur Einladung
Radwanderung am Sonntag, 12.07.2020 1. Treffpunkt: 9.30 Uhr S-Bahnhof Bernau; 2. Treffpunkt: 10.30 Uhr Werneuchen, Bäckerei/ Cafe Wulff, Berliner Allee 12 F. Seibert, Abt. Radwandern
Frankfurt (rad-net) – Aufgrund der zahlreichen Rennabsagen wegen der Corona-Pandemie hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) beschlossen, die festgelegten Stichtage zum Auf- und Abstieg auszusetzen. Das geht aus einer Amtlichen Bekanntmachung hervor. Fahrer, die gemäß Wettkampfbestimmungen Straße (§2.4) zum Stichtag 31. Dezember 2019 als Elite Amateur unter den ersten 650 der rad-net-Rangliste Männer Elite geführt
Nach längerer Unterbrechung findet die nächste Sitzung der Radwanderer in der „Kiezspinne“ am 17.06.2020, 18.00 Uhr statt. F. Seibert, Abt. Radwandern